Panelas de barro

Was man vor dem Kochen mit Tontöpfen tun sollte

Bevor du einen Tontopf zum ersten Mal benutzt, solltest du sowohl den Topf als auch den Deckel vollständig in Wasser eintauchen und mindestens 15 Minuten lang einweichen, bevor du irgendwelche Lebensmittel hineingibst.

Da Ton ein poröses Material ist, nimmt er während dieses Einweichprozesses Feuchtigkeit auf.

Nach dem Einweichen kannst du die Lebensmittel in den Topf geben und auf die Hitze stellen. Dieses Einweichen ist wichtig, da der Ton beim langsamen Erwärmen Dampf aus seinen Poren freisetzt, der die Lebensmittel sanft gart. Dies verhindert, dass die Lebensmittel austrocknen. Die natürlichen Säfte und Aromen der Lebensmittel werden ebenso erhalten wie alle Nährstoffe.

Achte auf die Temperatur! Plötzliche Temperaturänderungen können Risse in der Tontopfgeschirr verursachen. Du solltest den Tontopf immer in die Mitte eines kalten Ofens stellen und ihn allmählich mit dem Ofen aufheizen lassen. Achte darauf, dass der Ton die Seiten des Ofens nicht berührt. Beim Kochen mit Ton sollte die Hitze mittel oder niedrig sein. Beginne mit niedriger Hitze und erhöhe die Temperatur langsam über 5 Minuten oder mehr.

Was man während des Kochens mit Tontöpfen tun sollte

Die empfohlene Ofentemperatur liegt je nach Rezept zwischen 190°C und 250°C. Da feuchter Ton nicht so heiß wird wie Metallformen, solltest du 20 Minuten länger kochen, um die zum Aufheizen des Ofens erforderliche Zeit auszugleichen.

Für Tontöpfe sollte die Ofentemperatur im Durchschnitt um 40°C über der normalen Temperatur liegen. Wenn die Lebensmittel länger zum Kochen brauchen, verwende weniger Hitze. Wenn du möchtest, dass die Lebensmittel knusprig werden, nimm den Deckel während der letzten 10 bis 20 Minuten des Kochens ab.

Füge niemals kalte Zutaten oder Wasser in einen bereits erhitzten Tontopf, da dies zu Rissen führen kann. Wenn du während des Kochens mehr Flüssigkeit hinzufügen musst, füge nur heiße Flüssigkeit hinzu.

Was man nach dem Kochen mit Tontöpfen tun sollte

Verwende Schutzhandschuhe, wenn du einen Tontopf aus dem Ofen nimmst. Stelle den heißen Topf auf eine hitzebeständige Schutzfläche, nachdem du ihn aus dem Ofen genommen hast. Stelle den heißen Topf niemals auf eine kalte Oberfläche! Der Ton kann durch den Temperaturschock Risse bekommen. Hebe den Deckel vorsichtig an, damit der austretende Dampf dich nicht verbrennt.

Wie man Tontöpfe reinigt?

Obwohl einige sagen, dass man sie in die Spülmaschine geben kann, wird empfohlen, Tontöpfe von Hand zu waschen. Extreme Temperaturen und aggressive Reinigungsmittel können die Aushärtung entfernen und die Tontöpfe beschädigen.

Lass den Tontopf vollständig abkühlen, nachdem du ihn aus dem Ofen genommen hast, und lasse ihn einige Minuten in warmem Wasser einweichen, um eventuelle Speisereste zu lösen. Um anhaftende Speisereste zu entfernen, verwende heißes Wasser ohne Reinigungsmittel und ein weiches Scheuertuch. Um starke Gerüche zu neutralisieren, fülle den Topf mit warmem Wasser und füge zwei Esslöffel Natron hinzu. Lass den Topf mindestens 15 Minuten einweichen (verwende drei Esslöffel Natron pro Liter heißem Wasser).

Unser Töpfergeschirr

4 Ideen für die besten Souvenirs von der Feira da Louça für Touristen in Porto

Hier sind einige der besten Souvenirs, die in diesem Online-Shop erhältlich sind, perfekt, um sich an Ihren Besuch in Porto zu erinnern.

Wie man Tontöpfe benutzt und pflegt

Bevor Sie einen Tontopf zum ersten Mal verwenden, sollten Sie sowohl den Topf als auch den Deckel vollständig in Wasser eintauchen und mindestens 15 Minuten lang einweichen, bevor Sie irgendwelche Lebensmittel hineingeben.

Product added to wishlist

Durch das weitere Surfen stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, die die Präsentation von auf Ihre Interessen zugeschnittenen Diensten und Angeboten ermöglichen. Konsultieren Sie unseren Link auf dem folgenden Link  Cookie-Richtlinie